Sie haben eine Wohnung in Kreuzberg zu verkaufen?
- bezugsfrei -
zzgl. nur 1,9% des Kaufpreises Provision inkl. ges. MwSt.
Die bezugsfreie, sehr gepflegte Altbauwohnung mit Balkon samt Wasserblick liegt im ersten Obergeschoss (Vorderhaus) eines Mehrfamilienhauses mit Treppenaufgang. Sie bietet auf ca. 80 Quadratmeter Wohnfläche einen einladenden Flur mit Garderobe, ein helles Wohnzimmer mit Balkonzugang, eine lichterfüllte Wohnküche mit Erker, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer mit WC. Circa im Jahr 1896 errichtet, weist sie klassische Elemente wie hohe Decken (3,20 Meter Deckenhöhe), historische Holztüren (Flügeltüren) und Doppelkastenfenster auf. Auch die in allen Wohnräumen einheitlich verlegten Dielenböden versprühen einen Altbaucharakter. Neben den typischen Doppelkastenfenstern gibt es auch moderne Holzfenster, die sich ebenso wie die Kassettentüren in Weiß zeigen. Weiß präsentiert sich zudem die moderne, offene Einbauküche im Landhausstil mit schicker Kochinsel und edlen Schränken. Durch das breite und hohe Erkerfenster fällt sehr viel Tageslicht in den Ess- und Sitzbereich. Diese Wohnküche ist durch eine Flügeltür mit dem Wohnzimmer verbunden, das über eine Balkontür und ein Fenster verfügt sowie ausreichend Platz für mehrere Sitzgelegenheiten bietet. Der Balkon mit Blick auf das Wasser eröffnet eine schöne Aussicht auf den Landwehrkanal und die großen Bäume am Ufer. Einen Baumblick ermöglicht auch das Oberlichtfenster im Schlafzimmer. Ebenso groß ist das Badezimmerfenster mit Sichtschutzglas. Dieser mit einer schönen Nische gestaltete Bereich verleiht dem Badewannenbereich einen besonderen Charakter. Das Badezimmer bietet zudem einen Waschtisch mit Spiegel, einen Waschmaschinenanschluss und Platz für Schränke. Es wird ebenso wie die übrigen Räume über Fernwärme beheizt. Ein Keller ist vorhanden. Die WEG umfasst insgesamt 22 Parteien.
Mehr Information erhalten Sie in unserem interaktiven Exposé.
Die Altbauwohnung bietet eine schöne Kiezlage direkt am Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg (Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain).
Verkehrsanbindung
Die nahe gelegenen U-Bahnstationen „Kottbusser Tor“ (U1, U3 und U8) und „Prinzenstraße“ (U1 und U3) bieten eine ideale Verkehrsanbindung.
Freizeit und Erholung
Die nächsten Sitzbänke mit Blick auf das Wasser liegen direkt vor der Tür. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Böcklerpark am Urbanhafen. Die beliebte Admiralbrücke ist wenige Schritte entfernt. Entlang des Landwehrkanals laden einige Cafés, Restaurants und Bars zum Verweilen ein.
Familie
Der nächste Spielplatz befindet sich im benachbarten Böcklerpark. Die Geschäfte sowie Kindergärten und Schulen im Graefekiez sind zu Fuß schnell erreichbar. Das Vivantes Klinikum am Urban (Allgemeinkrankenhaus) liegt in fußläufiger Nähe.
Heizungsart: Fernwärme |
Wesentliche: Fernwärme |
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: 88 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: C |
Baujahr: 1895 |
Wir bieten die Immobilie im qualifizierten Alleinauftrag nach dem Bestellerprinzip (§ 656c BGB) an. Ist der Käufer ein Verbraucher so wird die Courtage zwischen Käufer und dem Verkäufer geteilt und beträgt jeweils nur 1,9% inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer des Kaufpreises und ist für den Käufer mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. Die vermittelnde und/oder nachweisende Bergen Real Estate GbR und ggf. deren Beauftragter, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass der Angebotspreis bei entsprechend starker Nachfrage steigen kann.