TOP 10 Fragen & Antworten zur Maklerprovision
Bei uns zahlen Käufer und Verkäufer in der Regel nur je 1,9% Provision* (inkl. ges. MwSt.) des Kaufpreises. Provisionsfrei für Verkäufer sind Grundstücke & Mehrfamilienhäuser.
Immobilienpreis | € |
Bitte tragen Sie einen Kaufpreis, die Nettokaltmiete pro Monat und die Vermietete Fläche in m² ein.
Maklerprovision bei Bergen | % | € |
Vergleichsprovision | % | € |
Leider gibt es keine Provisionsersparnis
mit Bergen Real Estate
€ Provisionsersparnis
mit Bergen Real Estate
Der Käufer spart mit Bergen Real Estate ebenfalls €.
So beträgt die Gesamt-Ersparnis €
Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Fabian Grünewald, Inhaber von Bergen Real Estate, informiert über die wichtigsten Eckpunkte des Gesetzes, dessen Kern darin liegt, dass die Käufer- und Verkäuferprovision wechselseitig begrenzt sind. Beim Immobilienkauf und -verkauf gibt es künftig drei verschiedene Modelle, nach denen die Provision geregelt werden kann:
Der Verkäufer schließt mit dem Makler einen Maklervertrag. Darin legen sie auch die Höhe der zu zahlenden Provision fest, wenn das Einfamilienhaus oder die Eigentumswohnung verkauft wird. Auch mit den potenziellen Käufern wird ein Maklervertrag geschlossen. Der Kern liegt hierbei darin, dass mit den Käufern keine andere Höhe der Provision vereinbart werden kann als mit dem Verkäufer. Die Provisionshöhen müssen identisch sein.
Eine weitere Möglichkeit beinhaltet, dass nur mit dem Verkäufer ein Maklervertrag geschlossen wird, der Makler somit alleiniger Interessenvertreter des Verkäufers ist. Da aber auch der Käufer einen Vorteil von der Vermittlungsleistung des Maklers hat, kann sich dieser verpflichten, einen Teil der Provision zu übernehmen. Die Höhe des Anteils ist gesetzlich auf maximal 50 Prozent begrenzt. Der Käufer muss dies nur übernehmen, wenn er sich hierzu bereit erklärt hat und der Verkäufer oder Makler nachgewiesen hat, dass der Verkäuferanteil gezahlt wurde.
Letztlich besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Verkäufer die Provision alleine zahlt, ohne dass es zu einer Beteiligung durch den Käufer kommt, was das dritte Modell darstellt. Auch in diesem Fall ist der Makler einseitiger Interessensvertreter des Verkäufers.
„Welches Modell das Beste ist, muss im Einzelfall entschieden werden. Es ist aber anzunehmen, dass die Doppeltätigkeit mit der paritätischen Teilung am häufigsten gewählt wird, da sie sich in den meisten Bundesländern bereits seit Jahrzehnten bewährt hat, weil sie am fairsten ist. Schließlich profitieren Käufer und Verkäufer gleichermaßen von den professionellen Leistungen, die der Makler anbietet“, sagt Fabian Grünewald.
Dem Gesetzgeber ging es bei der Regelung darum, insbesondere Käufer von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern zu entlasten, sofern es sich bei ihnen um Verbraucher handelt. Aus diesem Grund gilt die Regelung nicht bei Mehrfamilienhäusern, wozu auch Zweifamilienhäuser zählen. Gewerbeimmobilien oder unbebaute Grundstücke sind ebenfalls ausgenommen. Bei diesen Objekten kann sich auch weiterhin der Käufer verpflichten, die Provision alleine oder überwiegend zu übernehmen.
Anwendungsbereich |
Provision Verkäufer marktüblich |
Provision Verkäufer bei Bergen Real Estate |
Einfamilienhaus | 3,57% | nur 1,9%* |
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung | 3,57% | nur 1,9%* |
Grundstück und Erstellung Einfamilienhaus (vertragliche Verknüpfung) | 3,57% | nur 1,9%* |
Baugrundstück | provisionsfrei für Verkäufer | |
Eigentumswohnung | 3,57% | nur 1,9%* |
Wohnungspaket | provisionsfrei für Verkäufer | |
Zweifamilienhaus | provisionsfrei für Verkäufer | |
Ferienhaus (gewerbliche Vermietung) | provisionsfrei für Verkäufer | |
Ferienhaus/-wohnung (Selbstnutzung, ganzjährig möglich) | 3,57% | nur 1,9%* |
Mietshaus | provisionsfrei für Verkäufer | |
Gewerbeimmobilie | provisionsfrei für Verkäufer | |
Spezialimmobilien | provisionsfrei für Verkäufer |
*Bei uns zahlen Käufer und Verkäufer in der Regel nur je 1,9 % Provision (inkl. ges. MwSt) des Kaufpreises. Provisionsfrei für Verkäufer sind Grundstücke & Mehrfamilienhäuser. Maklerprovisionen sind frei verhandelbar und können im Einzelfall hiervon abweichen.
*Bei uns zahlen Käufer und Verkäufer in der Regel nur je 1,9 % Provision (inkl. ges. MwSt) des Kaufpreises. Provisionsfrei für Verkäufer sind Grundstücke & Mehrfamilienhäuser. Maklerprovisionen sind frei verhandelbar und können im Einzelfall hiervon abweichen.
Es gilt für die Maklerprovision Berlin laut Gesetz das sogenannte Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf, was Änderungen für Verkäufer und Käufer mit sich bringt. Beauftragt ein Immobilieneigentümer einen Makler damit, sein Haus oder seine Wohnung zu verkaufen, muss er mindestens 50 Prozent der vereinbarten Maklergebühren Berlin, das heißt der vertraglich festgelegten Provision, zahlen. Das bedeutet für Verkäufer Mehrkosten, zumal sie anders als bisher den Immobilienverkauf mit einem Makler nicht provisionsfrei abwickeln können. Käufer zahlen ab Januar 2021 im Vergleich zu davor eine niedrigere Maklerprovision Berlin, weil sie die Provision nicht mehr alleine tragen müssen, sondern gerecht mit dem Verkäufer teilen. Als Kunde von Bergen Real Estate zahlen Sie jedenfalls in der Regel* niedrigere Maklergebühren Berlin, egal ob Sie uns als Verkäufer mit der Vermittlung beauftragen oder wir Sie beim Kauf eines Objekts unterstützen. Für unsere Leistungen als Immobilienmakler verrechnen wir beiden Seiten denselben Betrag.
Mit echten Vergleichsdaten und ohne Algorithmus,
persönlich und individuell von uns für Sie erstellt.
Die neuen Regelungen im BGB zur Maklercourtage beim Verkauf von Wohnimmobilien, die ab 23.12.2020 gelten, im Überblick:
Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser
§ 656a BGB Textform
Ein Maklervertrag, der den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrags über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus oder die Vermittlung eines solchen Vertrags zum Gegenstand hat, bedarf der Textform.
§ 656b BGB Persönlicher Anwendungsbereich der §§ 656c und 656d
Die §§ 656c und 656d gelten nur, wenn der Käufer ein Verbraucher ist.
§ 656c BGB Lohnanspruch bei Tätigkeit für beide Parteien
(1) Lässt sich der Makler von beiden Parteien des Kaufvertrags über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus einen Maklerlohn versprechen, so kann dies nur in der Weise erfolgen, dass sich die Parteien in gleicher Höhe verpflichten. Vereinbart der Makler mit einer Partei des Kaufvertrags, dass er für diese unentgeltlich tätig wird, kann er sich auch von der anderen Partei keinen Maklerlohn versprechen lassen. Ein Erlass wirkt auch zugunsten des jeweils anderen Vertragspartners des Maklers. Von Satz 3 kann durch Vertrag nicht abgewichen werden.
(2) Ein Maklervertrag, der von Absatz 1 Satz 1 und 2 abweicht, ist unwirksam. § 654 bleibt unberührt.
§ 656d BGB Vereinbarungen über die Maklerkosten
(1) Hat nur eine Partei des Kaufvertrags über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus einen Maklervertrag abgeschlossen, ist eine Vereinbarung, die die andere Partei zur Zahlung oder Erstattung von Maklerlohn verpflichtet, nur wirksam, wenn die Partei, die den Maklervertrag abgeschlossen hat, zur Zahlung des Maklerlohns mindestens in gleicher Höhe verpflichtet bleibt. Der Anspruch gegen die andere Partei wird erst fällig, wenn die Partei, die den Maklervertrag abgeschlossen hat, ihrer Verpflichtung zur Zahlung des Maklerlohns nachgekommen ist und sie oder der Makler einen Nachweis hierüber erbringt.
(2) § 656c Absatz 1 Satz 3 und 4 gilt entsprechend.
Trotz in der Regel* niedrigerer Maklerprovision Berlin umfangreicher All-inclusive-Service
Bei Bergen Real Estate profitieren Sie als Verkäufer auch nach dem neuen Gesetz zur Maklerprovision ab Januar 2021 von niedrigen Maklergebühren Berlin. Demnach müssen Sie sich laut bundesweit geltender Vorgabe beim Immobilienverkauf die Provision mit dem Käufer teilen, das heißt mindestens 50 Prozent davon übernehmen. Das ist gesetzmäßig vorgeschrieben und daher nicht verhandelbar. Je nach Makler können das für den Immobilienverkäufer Kosten von bis zu rund 3,57 Prozent vom Verkaufspreis bedeuten. Allerdings muss diese Provision nicht zwangsläufig so hoch sein, weil sie der individuellen Vereinbarung mit dem Immobilienmakler unterliegt. Als Kunde von Bergen Real Estate zahlen Sie als Verkäufer ab Januar 2021 in der Regel* eine günstige Maklerprovision Berlin von nur 1,9 Prozent* vom Verkaufspreis inkl. ges. Mwst. Im branchenweiten Vergleich ist das ein niedriger Wert, zumal die lokale Provisionshöhe bis zu 3,57 Prozent betragen kann. Trotz in der Regel* geringer Maklergebühren erhalten Sie bei Bergen Real Estate einen umfangreichen All-Inclusive-Service für Vermarktung und Verkauf.