ohne Makler verkaufen

Eigentumswohnung oder Haus ohne Makler verkaufen: Was ist zu beachten?


Eine Immobilie verkaufen ohne Makler ist möglich und spart die Provision, kostet aber sehr viel Zeit und Geduld. Ein Immobilienverkauf ist eine weitreichende Entscheidung, bei der hohe materielle Werte und auch emotionale Aspekte involviert sind. Es handelt sich um eine komplexe Rechtsangelegenheit, die eine gute Vorbereitung erfordert. Im Vorfeld gibt es einige Fragen zu klären: Wie verkauft man eine Immobilie auch ohne Makler? Warum birgt ein Hausverkauf ohne Makler Risiken?

Wir verraten Ihnen, was zu tun und zu bedenken ist, wenn Sie eine Eigentumswohnung oder ein Ein- oder Mehrfamilienhaus ohne Makler verkaufen möchten.


Was ist zu tun?

kostenlose Checkliste Hausverkauf auf dieser Seite

Immobilien privat verkaufen ohne Makler


1. die wichtigste Frage:

Welchen Preis kann ich für meine Immobilie verlangen?

Kostenlose Immobilienbewertung mit echten Vergleichsdaten

und ohne Algorithmus, persönlich und individuell von uns für Sie erstellt.



Immobilienmakler Berlin Charlottenburg

Wichtige Änderungen zur Maklerprovision

Bei uns zahlen Käufer und Verkäufer in der Regel nur je 1,9% Provision* (inkl. ges. MwSt.) des Kaufpreises. Provisionsfrei für Verkäufer sind Grundstücke & Mehrfamilienhäuser.

Wir informieren über die wichtigsten Eckpunkte des Gesetzes. Beim Immobilienkauf und -verkauf gibt es künftig drei verschiedene Modelle, nach denen die Provision geregelt werden kann:



2. todo-Liste Haus verkaufen

Es bleiben sehr viele Aufgaben beim Eigentümer hängen, wenn er sein Haus ohne Makler verkauft. Hier ein Auszug an Tätigkeiten und Erledigungen, die im Zuge eines Immobilienverkaufs anfallen:

  • Regionalen Immobilienmarkt analysieren
  • Verkehrswert der Immobilie ermitteln 
  • Realistischen Preis festlegen
  • Unterlagen beschaffen wie aktuellen Grundriss, Energieausweis, Lageplan, Grundbuchauszüge etc. 
  • Professionelle Objektbilder anfertigen 
  • Texte zu Objekt, Lage und Ausstattung schreiben 
  • Exposé mit Bildern und Texten erstellen
  • Vermarktungskanäle auswählen
  • Kaufanfragen prüfen
  • Kaufinteressenten qualifizieren 
  • Termine koordinieren 
  • Gespräche mit Kaufinteressenten führen 
  • Besichtigungen vorbereiten und durchführen
  • Rechtliche Grundlagen klären und berücksichtigen 
  • Vertragsverhandlungen führen 
  • Termine mit Notar vereinbaren 
  • Mit Rechtsanwälten für Immobilienrecht sprechen 
  • Kaufvertrag aufsetzen 
  • Vertragsunterzeichnung vorbereiten


3. Vermeiden Sie diesen Fehler

"Wir haben viele private Verkäufer, die in der zweiten Runde zu uns kommen und festgestellt haben, dass sie nicht erfolgreich mit ihrer Vermarktung waren.

 

Man orientiert sich häufig an den Preisen von nicht vermarkteten Immobilien auf den Portalen, schlägt noch was drauf, weil man courtagefrei auch für den Kunden verkaufen will und am Ende kommt der Verkauf nicht zum erfolgreichen Abschluss.

 

Nutzen auch Sie als Verkäufer unsere Bergen-Effizienz."

Nicolas Ruland

[mehr über uns]



4. Bieterverfahren

Der beste Preis gewinnt

ACHTUNG: Hinter einem Bieterverfahren steckt mehr Aufwand, als so mancher Eigentümer vermutet. Immobilienverkäufer sollten auf Grund dessen einen erfahrenen Immobilienprofi beauftragen.



Unsere Dienstleistungen für Verkäufer

Kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie, Beschaffung aller Objektunterlagen,

Energieausweis, Grundrissoptimierung,

Erstellung eines professionellen und exklusiven Exposés uvm.



Welche Dokumente benötigen Sie für Ihren Immobilienverkauf?

Diese kostenlose Checkliste soll Ihnen dabei helfen alle erforderlichen Unterlagen für Ihren Immobilienverkauf beisammen zu haben. [mehr lesen]

 


Kostenlose und individuelle Bewertung Ihrer Immobilie

Kostenlose Immobilienbewertung mit echten Vergleichsdaten

und ohne Algorithmus, persönlich und individuell von uns für Sie erstellt.


Verkauf ohne Makler Berlin: keine Provision, aber großes Risiko

Wenn Sie eine Immobilie ohne Makler verkaufen, zahlen Sie zwar keine Provision, Sie verzichten aber auf sämtliche Maklerleistungen und tragen als Verkäufer ein großes Risiko. Gerade auf vielseitigen Immobilienmärkten mit großem Angebot und hoher Nachfrage lauern etliche Fehlerquellen, die von einer unrealistischen Immobilienbewertung bis zu misslungenen Verhandlungen reichen. Ein Hausverkauf ohne Makler Berlin in begehrten Wohnlagen wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Schöneberg, Wilmersdorf, Neukölln oder Adlershof erfordert viel Fachwissen und Erfahrung.

Wohnung oder Haus verkaufen ohne Makler Berlin: viel zu erledigen

Wenn Sie eine Eigentumswohnung, ein Grundstück oder Haus ohne Makler verkaufen möchten, haben Sie viele Aufgaben zu erledigen, die sonst unter die Maklerleistungen fallen:

 

  • lokalen Immobilienmarkt analysieren
  • aktuellen Wert ermitteln
  • Preis festsetzen
  • Unterlagen besorgen, vorbereiten und aktualisieren
  • Bilder anfertigen
  • Objekt und Ausstattung beschreiben
  • Lagebeschreibung
  • aussagekräftiges Exposé erstellen
  • Käufergruppe definieren
  • Vermarktungswege aussuchen
  • Anfragen der Interessenten bearbeiten und Gespräche führen
  • Kaufinteresse prüfen
  • Besichtigungen organisieren und begleiten
  • rechtliche Rahmenbedingungen klären
  • Rechtsanwälte kontaktieren
  • Notartermin vereinbaren
  • Vertragsbedingungen klären
  • Kaufvertrag erstellen
  • Übergabe vorbereiten

Diese lange Liste an Erledigungen sollten Sie abarbeiten, wenn Sie ein Haus verkaufen ohne Makler Berlin, egal ob in Steglitz, Reinickendorf, Pankow, Lichterfelde, Zehlendorf oder anderswo. 

Hausverkauf ohne Makler: Unterlagen vorbereiten

Beim Hausverkauf ohne Makler müssen Sie sich um etliche Unterlagen kümmern:

  • Energieausweis
  • Grundriss mit Zimmern und Wohnflächenberechnung
  • Lageplan beziehungsweise Flurkarte
  • aktueller Grundbuchauszug
  • Auszug aus Baulastenverzeichnis
  • Nachweis über Gebäudeversicherung
  • Grundsteuerbescheid
  • Abrechnung über Nebenkosten
  • Sanierungsmaßnahmen

Wenn Sie ein Haus ohne Makler verkaufen, liegt es in Ihrer Verantwortung, dass alle Unterlagen vollständig vorliegen und aktuell sind.

Wohnung verkaufen ohne Makler: zusätzliche Dokumente

Sie möchten eine Wohnung verkaufen ohne Makler und fragen sich, welche zusätzlichen Dokumente Sie brauchen?

  • Hausgeldabrechnung
  • Wirtschaftsplan
  • Wohngeld
  • Teilungserklärung
  • die letzten drei Protokolle der Eigentümerversammlung
  • Höhe der Instandhaltungsrücklage
  • bei vermieteter Wohnung: Mietvertrag 

Immobilie verkaufen ohne Makler: Das ist zu bedenken

Das Vorhaben, eine Wohnung verkaufen ohne Makler, scheitert nicht selten, sodass im zweiten Anlauf so mancher Eigentümer erst recht ein Maklerbüro beauftragt. Das kostet wertvolle Zeit. Um dies zu vermeiden, empfiehlt sich der direkte Weg. Bevor Sie Ihr Grundstück oder Haus verkaufen ohne Makler Berlin, möchten wir Ihnen eine andere Lösung vorschlagen. Mit Bergen Real Estate können Sie beinahe wie ohne Makler verkaufen, weil wir eine vergleichsweise geringe Maklerprovision verrechnen.

Mit Bergen Real Estate fast wie ohne Makler verkaufen: ab 1,9 Prozent

Bei uns verkaufen Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus fast wie ohne Makler Berlin ab nur 1,9 Prozent Provision, wobei Sie die volle Leistung erhalten und kein Risiko eingehen. Wir übernehmen alle Aufgaben von der Marktanalyse und Immobilienbewertung über die Vorbereitung der Unterlagen und des Kaufvertrags bis zur Kommunikation mit den Kaufinteressenten.

Mit voller Leistung und null Risiko wie ohne Makler Berlin verkaufen

Unser Angebot, dass Sie mit Bergen Real Estate fast wie ohne Makler verkaufen mit voller Leistung und ohne Risiko gilt für alle Teile Berlins, egal ob Adlershof, Altglienicke, Britz, Buch, Charlottenburg, Dahlem, Friedenau, Friedrichshagen, Friedrichshain, Frohnau, Gatow, Grunewald, Haselhorst, Kladow, Köpenick, Kreuzberg, Lankwitz, Lichtenrade, Lichterfelde, Mariendorf, Mitte, Moabit, Neukölln, Nikolassee, Oberschöneweide, Pankow, Prenzlauer Berg, Reinickendorf, Rummelsburg, Schlachtensee, Schmargendorf, Schöneberg, Spandau, Staaken, Steglitz, Tegel, Tempelhof, Tiergarten, Treptow-Köpenick, Wannsee, Westend, Wilhelmstadt, Wilmersdorf oder Zehlendorf.

Wie verkauft man eine Immobilie auch ohne Makler?

Eine Immobilie verkaufen ohne Makler, verlangt sehr viel Zeit, hohen Einsatz und die Bereitschaft, sich mit dem regionalen Markt und den rechtlichen Grundlagen zu beschäftigen. Sie müssen als Eigentümer das Objekt bewerten, die Unterlagen beschaffen, Texte und Fotos erstellen, eine Anzeige veröffentlichen, mit Interessenten sprechen und vieles mehr erledigen.

Wie verkauft man ein Haus ohne Makler?

Ein Hausverkauf ohne Makler setzt voraus, dass der Verkäufer alle Tätigkeiten selbst übernimmt wie Immobilienbewertung, Preis festlegen, Lageplan beschaffen, Objektbeschreibung anfertigen, Bilder erstellen, Energieausweis, Grundbuchauszug und weitere Unterlagen besorgen, Käufer ansprechen, …

Warum birgt ein Hausverkauf ohne Makler Risiken?

Beim Hausverkauf ohne Makler liegt die volle Verantwortung für falsche Entscheidungen und fehlende oder mangelhafte Unterlagen beim Verkäufer. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen ohne Makler, besteht das Risiko, dass Sie sehr viel Zeit investieren, der Verkauf aber entweder gar nicht funktioniert oder Sie einen unbefriedigenden Preis erhalten.